Patientenaustritt: Optimale Versorgung zwischen Spital und zu Hause - Von stationär zu ambulant

Alexander Bützberger • 16. Juli 2024

Nahtlose Betreuung und umfassende Gesundheitsversorgung durch die neue Apotheke im Stadtspital Zürich Triemli

Liebe Leserinnen und Leser,


mit der Eröffnung der Apotheke im Stadtspital Zürich Triemli im August freuen wir uns, Ihnen als Teil der 32 Apotheken der Versorgungsregion des Stadtspitals Triemli eine nahtlose und umfassende Gesundheitsversorgung bieten zu können. Unser Ziel ist es, den Übergang von der stationären Behandlung im Spital zur ambulanten Versorgung zu Hause optimal zu gestalten und sicherzustellen, dass Sie auch nach dem Spitalaustritt bestens betreut sind.


Der Übergang von einer stationären Behandlung im Spital zur ambulanten Pflege zu Hause stellt oft eine Herausforderung dar. Nach einem Spitalaufenthalt ist es wichtig, dass die Patienten nahtlos weiterversorgt werden und alle notwendigen Medikamente und Informationen erhalten, um ihre Genesung fortzusetzen. Hier kommen wir, die Apotheke im Stadtspital Zürich Triemli, ins Spiel.


Unsere Apotheke befindet sich direkt in der Eingangshalle des Stadtspitals Zürich Triemli und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Austrittsrezepte direkt vor Ort einzulösen. Dies gewährleistet, dass Sie die für Ihre anschliessende Therapie erforderlichen Medikamente sofort erhalten und keine Zeit verlieren. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Informationen zur Einnahme Ihrer Medikamente erhalten und Ihre Fragen beantwortet werden.


Ein entscheidender Vorteil unserer Apotheke ist die enge Zusammenarbeit mit dem Stadtspital Zürich Triemli und den Hausärzten der Region. Durch dieses Modell fördern wir den Austausch zwischen Spital, Apotheke und Hausarzt, was eine koordinierte und interprofessionelle Betreuung ermöglicht. Dieser Austausch ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Medikation kontinuierlich überprüft und bei Bedarf angepasst wird. So können mögliche Wechselwirkungen und Nebenwirkungen frühzeitig erkannt und vermieden werden.


Unsere Apotheke spielt eine zentrale Rolle als Drehscheibe zwischen Ihnen, Ihrem Spital, Ihrem Hausarzt und anderen nachsorgenden Leistungserbringern wie Spitex. Dies ermöglicht eine ganzheitliche und patientenorientierte Versorgung, die Ihre Genesung unterstützt und Ihre Gesundheit fördert. Wir bieten nicht nur die Abgabe von Medikamenten an, sondern auch umfassende Beratungsdienste, Medikationsmanagement, Impfungen und Gesundheitschecks.


Die Eröffnung der Apotheke im Stadtspital Zürich Triemli markiert einen wichtigen Schritt in der integrierten Gesundheitsversorgung in der Stadt und Region Zürich. Wir sind stolz darauf, Teil dieses Netzwerks zu sein und freuen uns darauf, Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Fürsorge zur Seite zu stehen.


Wir laden Sie herzlich ein, uns ab August in der Apotheke im Stadtspital Zürich Triemli zu besuchen und von unseren umfassenden Dienstleistungen zu profitieren. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Übergang von der stationären Behandlung im Spital zur ambulanten Pflege zu Hause reibungslos und sicher verläuft.


Herzliche Grüsse,


Alexander Bützberger

Geschäftsführer der Apotheke im Stadtspital Zürich Triemli